Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.04.2025
10:48
 
 
+
»
 

Stadtgliederung

Im Zuge der Gemeindereform in Baden-Württemberg wurden 1973 die bis dahin selbständigen Gemeinden Adolzhausen, Herrenzimmern, Niederstetten, Oberstetten, Pfitzingen, Rinderfeld, Rüsselhausen, Vorbachzimmern, Wermutshausen und Wildentierbach eingemeindet. Zur ehemaligen Gemeinde Adolzhausen gehören das Dorf Adolzhausen sowie die abgegangenen Ortschaften Dunkenrod (mit Adolzhausen vereinigt), Lindlein (?), Radolzhausen, Reckertsfelden und Schöntal. Zur ehemaligen Gemeinde Herrenzimmern gehören das Dorf Herrenzimmern und das Gehöft Untere Mühle sowie die abgegangenen Ortschaften Greifenbronn und Helmpach. Zur Stadt Niederstetten in den Grenzen von 1972 gehören die Stadt Niederstetten, die Weiler Eichhof, Ermershausen und Sichertshausen, Schloss und Haus Haltenbergstetten, das Gehöft Rehhof und die Häuser Dreischwingen und Neuweiler sowie die abgegangene Ortschaft Schafhof. Zur ehemaligen Gemeinde Oberstetten gehören das Dorf Oberstetten, der Weiler Weilerhof, das Gehöft Höllhof und die Häuser Fuggersmühle, Reutalsmühle und Stegmühle. Zur ehemaligen Gemeinde Pfitzingen gehört das Dorf Pfitzingen. Zur ehemaligen Gemeinde Rinderfeld gehören das Dorf Rinderfeld und die Weiler Dunzendorf und Streichental sowie die abgegangenen Ortschaften Kunzenweiler und Wieset. Zur ehemaligen Gemeinde Rüsselhausen gehört das Dorf Rüsselhausen. Zur ehemaligen Gemeinde Vorbachzimmern gehört das Dorf Vorbachzimmern. Zur ehemaligen Gemeinde Wermutshausen gehören das Dorf Wermutshausen und der Weiler Ebertsbronn sowie die abgegangenen Ortschaften Hohenweiler und Raweg (Lage wird nur in Wermutshausen vermutet). Zur ehemaligen Gemeinde Wildentierbach gehören das Dorf Wildentierbach, die Weiler Hachtel, Heimberg und Wolkersfelden, die Höfe Höllhof und Schönhof und der Wohnplatz Landturm.

Basierend auf dem Artikel Niederstetten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen