Sehenswürdigkeiten
•Burg Hohenkrähen
•Das Schloss Schlatt unter Krähen (erbaut 1570) und der daran grenzende Park befinden sich in Privatbesitz und gehört Patrick Graf Douglas - Reichsfreiherr von Reischach. Er bewohnt das Schloss mit seiner Familie und ist Mitglied der, aus Schottland stammenden und seit hundert Jahren im Hegau ansässigen, gräflichen Familie Douglas.
•Die St. Johanneskapelle, erbaut 1746, enthält die Grabgelege der Freiherrlichen Familie von Reischach.
•Die St. Johannes-der-Täufer-Kirche aus dem 20. Jahrhundert mit Fenstern des Künstlers Valentin Feuerstein.
Das Schlatter Dorffest mit bäuerlicher Brauchtumspflege findet seit der 1200-Jahr-Feier 1987 alle zwei Jahre statt.
Basierend auf dem Artikel Schlatt unter Krähen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen