Flagge von Indien

Indien

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
10:00
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Tanjavur ist berühmt für den 1010 fertig gestellten Brihadisvara-Tempel, der als herausragendes Beispiel mittelalterlicher hinduistischer Tempelbaukunst im südindischen Dravida-Stil der Chola-Zeit gilt. Der aus Granit erbaute Tempel mit seinem über 60 Meter hohen Vimana (Tempelturm) gehört seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Tempelbezirk umfasst mehrere Hallen sowie eine monolithische Nandi-Statue, die drittgrößte Indiens. Er wird von einem doppelten Mauerring begrenzt. Das Eingangstor wird von einem Gopuram (Torturm) gekrönt, das im Gegensatz zu späteren dravidischen Tempelbauten an Größe und Pracht dem Vimana nachgestellt ist.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind der weitestgehend im 16. Jahrhundert entstandene Palast der Nayaks von Tanjavur sowie die Saraswati-Mahal-Bibliothek (um 1700) mit einer umfangreichen Sammlung alter Handschriften.

Basierend auf dem Artikel Tanjavur der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen