Sehenswürdigkeiten
Die Kirche von Unterkulm ist spätestens im 12. Jahrhundert entstanden. Aus dieser Zeit sind die im romanischen Stil errichteten unteren zwei Stockwerke des Kirchturms erhalten geblieben. Der quadratische Chor wurde um 1400 errichtet, das Kirchenschiff um 1500. An der westlichen Aussenmauer des Turms befindet sich eine Grabplatte für Hugo von Hallwyl (†1587), dem Schlossherrn der Trostburg.
Basierend auf dem Artikel Unterkulm der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen