Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
16.04.2025
04:53
 
 
+
»
 

Geographie

Vuissens liegt auf , 11 km ostsüdöstlich von Yverdon-les-Bains (Luftlinie) und bildet eine Exklave des Kantons Freiburg. Das ehemalige Strassenzeilendorf erstreckt sich an aussichtsreicher Lage auf einem Hochplateau zwischen den Tälern von Mentue im Westen und Broye im Osten, im westlichen Freiburger Mittelland.

Die Fläche des 5.6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Molassehügellandes zwischen Mentue und Broye. Das Plateau von Vuissens liegt im Quellgebiet der Petite Glâne; es dacht sich gegen Nordosten zur Mulde von La Râpe ab. Im Westen reicht das Gebiet in den Wald mit der Quelle des Flonzel (Seitenbach des Ruisseau des Vaux). Nach Süden erstreckt sich der Gemeindeboden über die Waldhöhe des Grand Bois (mit der höchste Punkt von Vuissens) bis in den ausgedehnten Bois de la Rigne , der den Hügelzug zwischen Vuissens und dem Tal der Lembe einnimmt. In der Niederung zwischen dem Grand Bois und dem Bois de la Rigne befindet sich das Moorgebiet Les Marais. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 3 % auf Siedlungen, 36 % auf Wald und Gehölze und 61 % auf Landwirtschaft.

Zu Vuissens gehören die Hofsiedlung La Râpe in der Mulde der Petite Glâne und einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Vuissens sind Démoret, Champtauroz, Combremont-le-Petit, Denezy, Thierrens und Chanéaz im Kanton Waadt.

Basierend auf dem Artikel Vuissens der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen