Klima
Ungünstige Geländeformen, der relativ unfruchtbare Schieferboden und das raue, niederschlagsreiche Klima erschweren die Landwirtschaft außerordentlich.
Infolge der Höhenlage ist die Vegetationsperiode sehr kurz. In 800 Meter beträgt sie nur 100 Tage im Jahr. Nicht selten bedeckte der erste Schnee den Hafer, als noch Getreideanbau betrieben wurde.
Die Höhenlage hat erhebliche Folgen für das Klima in Winterberg. Wie extrem die Unterschiede zu anderen Orten waren, hat bereits eine Studie aus dem Jahr 1911 ergeben. Zählte man in Winterberg (Altastenberg) ein jährliches Mittel von 65,8 Tagen mit Schneefall, waren es in Arnsberg nur 38,6 und in Münster 29,4 Tage. Kam man 1911 in Altastenberg auf durchschnittlich 108 Tage im Jahr mit einer geschlossenen Schneedecke waren es in Arnsberg nur 44 und in Münster nur 31 Tage. Ähnliches gilt auch für die Schneehöhe. Hat man im Februar durchschnittlich in Altastenberg 102 cm gemessen, waren es in Arnsberg nur 32 cm.
Um 1950 brachten in der Winterberger Hochfläche die vorherrschenden West- und Nordwestwinde an etwa 200 Tagen im Jahr einen Niederschlag von bis zu 1400 mm, und zwar vorwiegend in der kalten Jahreszeit. Die mittlere Jahrestemperatur lag bei etwa 5 ° C. Durchschnittlich schneite es an 72 Tagen im Jahr, während der Schnee im Schnitt an 108 Tagen liegen blieb. Die maximale Schneemächtigkeit betrug 70–80 cm.
Im Jahr 1996 gab es im Vergleich dazu 44 Schneefalltage, wobei die maximale Schneemächtigkeit im Februar bei 59 cm lag. Die Summe der Niederschläge, die an 161 Tagen fiel, lag mit 992 mm deutlich unter dem Dreißigjahresmittel von 1360 mm. Die mittlere Jahrestemperatur betrug 4,8° C, im Vergleich zum Dreißigjahresmittel mit 5,9° C. Es gab keine Tropentage (über 30° C), 6 Sommertage (über 25° C), 131 Frosttage (Temperatur fällt unter 0° C) und 84 Eistage (Temperatur bleibt unter 0° C). An 17 Tagen registrierte man Gewitter, an 25 Tagen die Windstärke 6 (39 – 48 km/h), aber es gab keine Sturmtage (Windstärke 8, entspricht 63-74 km/h). Die Sonnenscheindauer in Stunden betrug 1422,3 im Vergleich zu 1341,0 im Dreißigjahresmittel.
Basierend auf dem Artikel Winterberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen