Giridih
Giridih
Giridih (hindi: गिरिडीह, Giriá¸Ä«h) ist die Distrikthauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsdistrikts im indischen Unionsstaat Jharkhand. In dem Distrikt leben dem Zensus (von 2001) zufolge 1.901.564 Einwohner; während in der Stadt selber wohl kaum mehr als 60.000 Bewohner leben, zählt die Agglomeration etwa 100.000 Menschen.
Die Stadt liegt etwa 115 Kilometer nordöstlich von Hazaribag am Ufer des Flusses Usri.
Wörtlich übersetzt bedeutet Giridih „im Land der Hügel und Felsen“. Der Name setzt sich aus den Hindi-Wörtern
giri („Hügel“) und
dih (im lokalen Dialekt „Hochland“) zusammen. Giridih liegt am Rand einiger großer Kohlefelder, zudem gilt es als einer der Haupthandelsorte von Glimmer. Jahrzehntelange Kahlschläge der einstigen umgebenen Wälder führten dazu, dass die Stadt heute einen staubigen und trostlosen Eindruck macht.
Bevor der Distrikt im Dezember 1972 gegründet wurde, war er Teil des Distrikts Hazaribag.
Geschichte
Geschichte
Mit dem Anschluss ans Eisenbahnstreckennetz der
Eastern Railway im Jahr 1871 stieg die Bedeutung des kleinen Ortes sprunghaft an. Die von den Kolonialherren vor allem mit dem Ziel des Abtransports der reichen Kohlevorkommen der Gegend vom östlich gelegenen Madhupur eingleisig befahrbare Trasse diente bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts aber auch reichen Bengalen als Möglichkeit, sich in den Sommermonaten in die kühleren Regionen zurückziehen zu können. Zahlreiche, mittlerweile verfallene Prachtbauten in der Stadt sind Zeugen dieser Epoche. Seitdem der "Raubbau" an den Bodenschätzen und insbesondere die Rodung der Wälder voranschritt, bestehen weite Gebiete des Distrikts aus verkarsteten Böden, die wüstenähnlich unwirklich scheinen.
Der Physiker und Botaniker Jagadish Chandra Bose verbrachte seine letzten Lebenstage in Giridih, weshalb ihm zu Ehren die Sir J.C. Bose Girl's High School nach ihm benannt wurde.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Im Verwaltungsdistrikt Giridih gibt es folgende Sehenswürdigkeiten:
• Usri-Wasserfälle (13 km östlich der Distrikthauptstadt)
• Khandoli-Staudamm (8km nordöstlich der Stadt)
• Parasnath (27km südlich von Giridih), der höchste Berg Jharkhands ist zugleich ein bedeutendes Heiligtum der Religionsgemeinschaft des Jainismus
Basierend auf dem Artikel Giridih der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen