Flagge von Italien

Italien

Hauptstadt
Rom
 
Fläche
301.336 km²
 
Bevölkerung
58.140.000
 
pro km²
193 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
10:55
 
 
+
»
 

Grottaferrata

Daten & Fakten

  • Grottaferrata
  • Einwohner19884
  • geogr. Lage41.8, 12.6666666666667
  • Datum & Zeit05.02.2025 10:55
  • Sonnenaufgang07:16
  • Sonnenuntergang17:29

Geschichte

Geschichte

1004 bekam Nilus von Rossano, ein griechischer Mönch, von Theophylakt II. von Tusculum eine ehemalige römische Villa in seinem Herrschaftsbereich geschenkt. In der Villa befand sich seit dem 5. Jahrhundert ein christliches Oratorium, die sogenannte Crypta Ferrata (eisenbeschlagene Grotte) von der sich der Name Grottaferrata herleitet. Nilus und sein Nachfolger Bartholomäus erbauten in der Ruine das Kloster Santa Maria di Grottaferrata. Nach der Trennung der östlichen und der westlichen Kirche, verblieb dieses (bis heute) beim byzantinischen Ritus unterstand aber weiterhin dem römischen Papst.

1487 – 1491 ließ der Abt Giuliano della Rovere den Kloserkomplex von Giuliano da Sangallo und Baccio Pontelli festungsartig ausbauen.
Quelle: ISTAT

Basierend auf dem Artikel Grottaferrata der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen