Santa Elisabetta
Santa Elisabetta
Santa Elisabetta ist eine Stadt der Provinz Agrigent in der Region Sizilien in Italien.
Geschichte
Geschichte
Die heutige Stadt wurde 1620 gegründet. 1955 wurde die Gemeinde selbstständig, davor war es ein Ortsteil von Aragona.
Aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit wanderten viele Einwohner von Santa Elisabetta aus. Bis zum Zweiten Weltkrieg wanderten die Einwohner von Santa Elisabetta überwiegend nach Nord- und Südamerika aus. Ab 1950 fand eine große Auswanderungswelle nach Deutschland, Belgien und Frankreich statt, die bis in die späten siebziger Jahre anhielt.
Lage und Daten
Lage und Daten
Santa Elisabetta liegt 21 km nördlich von Agrigent im Landesinnere. Hier wohnen 2851 Einwohner, die hauptsächlich in der Landwirtschaft arbeiten.
Die Nachbargemeinden sind: Aragona, Joppolo Giancaxio, Raffadali und Sant’Angelo Muxaro.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Piazza San Carlo mit schönen Keramiken, die die Brotherstellung zeigen
• Sikanische Gräber am Dorfrand auf dem Keli-Hügel
Basierend auf dem Artikel Santa Elisabetta der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen