Schmelz (Saar)
Schmelz (Saar)
Schmelz ist eine Gemeinde im Saarland, Deutschland und gehört zum Landkreis Saarlouis.
Geografie
Geografie
Schmelz liegt im nordsaarländischen Berg- und Hügelland (ca. 200 bis 430 m ü. NN). Der Ort liegt an der Prims. Schmelz ist die bevölkerungsreichste Gemeinde des nördlichen Saarlandes (~ 17.500 Einwohner).
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Das Kulturdenkmal
Bettinger Mühle – Mühlenensemble mit Mühlengebäude, Wohnhaus, Werkstatt, Backhaus und Scheune, das vom Verein zur Erhaltung der Bettinger Mühle als Kulturzentrum wieder hergestellt wird.
Der Mühlenberg bei Bettingen ist vermutlich der Rest einer mittelalterlichen Turmhügelburg.
Der Außener Glockenturm – Chorturm einer früheren, möglicherweise romanischen Kirche, aus dem 12. Jahrhundert. Heute restauriert und für religiöse Zwecke genutzt (Standort: Schmelz, Robert-Koch-Straße).
Das Naturdenkmal
Dicke Eiche – Ca. 380 Jahre alte Eiche im Großen Horst.
Die
Alte Kirche in Limbach besteht aus vier Bauteilen, die zu verschiedener Zeit errichtet worden sind. Der älteste Teil ist der spätromanische Turm. In Siersburg gibt es einen Turm, der ein ähnlich hohes Alter hat wie unser Kirchturm. Sonst gibt es im ganzen Kreis Saarlouis kein Bauwerk irgendwelcher Art, das ein solch ehrwürdiges Alter hat. Im Buch "Die Kunstdenkmäler des Kreises Saarlouis und des Kreises Ottweiler" wird das 13. Jahrhund
...mehr
Basierend auf dem Artikel Schmelz (Saar) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen