Waldbrunn (Westerwald)
Waldbrunn (Westerwald)
Waldbrunn (Westerwald) ist eine Gemeinde im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen, Deutschland.
Geografische Lage
Geografische Lage
Waldbrunn liegt im südlichen Westerwald. Im Gemeindegebiet entspringt der Kerkerbach. Er fließt durch die Orte Fussingen und Lahr. Der Lasterbach fließt durch die Orte Ellar und Hausen und entspringt auf dem nahegelegenen Knoten.
Geschichte
Geschichte
Die Gemeinde Waldbrunn ist weitgehend deckungsgleich mit dem ehemaligen Kirchspiel (Cente) Lahr. Dieses war eins der vier Kirchspiele des ehemaligen Amts Ellar. Das Amt Ellar umfasste neben dem Kirchspiel Lahr noch die Zente Frickhofen, Elsoff und Niederzeuzheim (
Vier Centen).
Zum Kirchspiel Lahr gehörte bis 1815 noch der Ort Waldernbach (heute Gemeinde Mengerskirchen) und die Wüstungen Wehnaue/Winnau, Wenigen-Reynderroytchen, Brotelbach, Brechtelbach, Gralshofen und Oberhof.
Die ältesten Spur menschlicher Besiedlung ist ein Urnenfeldgrab aus der Bronzezeit nahe Fussingen. Nach der Auswanderung der Ubier im Jahre 38 v. Chr. wird das Gebiet von Usipetern besiedelt.
In der fränkischen Zeit gehörte das Amt Ellar mit den vier Centen zur Niederlahngau mit den Grafen von Diez. 1337 verkauften die Grafen von Diez das Amt Ellar an die Grafen von Katzenelnbogen. 1401 ist Gerhard Kelner der erste belegte Keller der Grafschaft Katzenelnbogen in Ellar.
Von 1491 stammt der älteste erhaltene Abdruck des Siegel des Landgerichtes Ellar, dem Vorläufer des heutigen Gemeindewappen.
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Waldbrunn hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten:
• Ellar
•* die Burg Ellar
•* die alte Schmiede (Teil des Heimatmuseum)
•* das Ludwig-Bös-Haus (Heimatmuseum)
•* die kath. Kirche „St. Maximinus“ (erbaut 1843)
•* die Reste der Stadtmauer mit Hungerturm (14. Jahrhundert)
•* der ehemalige jüdische Friedhof
• Hausen:
•* die kath. Kirche „St. Laurentius“
• Fussingen
•* die kath. Kirche „St. Leonhard“
• Lahr
•* die romanische Pfeilerbasilika „Johannes Enthauptung“ (13. Jahrhundert)
•* die oktogonale neue Kirche „Johannes Enthauptung“
•* der historische Friedhof
•* das historische Pfarrhaus (16. Jahrhundert)
•* das Backhaus im alten Rathaus
• Hintermeilingen:
•* die kath. Kirche „Maria Verkündigung“
...mehr
Basierend auf dem Artikel Waldbrunn (Westerwald) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen