Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
21:40
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Waldbrunn hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten:

 • Ellar
 •* die Burg Ellar
 •* die alte Schmiede (Teil des Heimatmuseum)
 •* das Ludwig-Bös-Haus (Heimatmuseum)
 •* die kath. Kirche „St. Maximinus“ (erbaut 1843)
 •* die Reste der Stadtmauer mit Hungerturm (14. Jahrhundert)
 •* der ehemalige jüdische Friedhof

 • Hausen:
 •* die kath. Kirche „St. Laurentius“
 • Fussingen
 •* die kath. Kirche „St. Leonhard“
 • Lahr
 •* die romanische Pfeilerbasilika „Johannes Enthauptung“ (13. Jahrhundert)
 •* die oktogonale neue Kirche „Johannes Enthauptung“
 •* der historische Friedhof
 •* das historische Pfarrhaus (16. Jahrhundert)
 •* das Backhaus im alten Rathaus
 • Hintermeilingen:
 •* die kath. Kirche „Maria Verkündigung“


Bild:Waldbrunn ww Ellar Alte Schmiede.jpg|Alte Schmiede Ellar
Bild:Ellar Panorama.jpg|Ellar: Burg und Kirche
Bild:Waldbrunn WW Ellar Burg.jpg|Burg Ellar
Bild:Waldbrunn WW Ellar Stadtmauer.jpg|Reste der Stadtmauer Ellar
Bild:Waldbrunn WW Hausen Kirche.jpg| Hausen kath. Kirche
Bild:Waldbrunn WW Lahr Alte Kirche.jpg|Romanische Pfeilerbasilika in Lahr
Bild:Waldbrunn WW Lahr Neue Kirche.jpg|Neue Kirche in Lahr
Bild:Kerkerbach.jpg|Kerkerbach bei der Schlagmühle

Basierend auf dem Artikel Waldbrunn (Westerwald) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen