Stadtgliederung
Das Stadtgebiet Aalens besteht aus der Kernstadt, der 1938 eingegliederten Gemeinde Unterrombach und den im Rahmen der Gebietsreform der 1970er Jahre eingegliederten Gemeinden Dewangen, Ebnat, Fachsenfeld, Hofen, Unterkochen, Waldhausen sowie der Stadt Wasseralfingen. Die erst bei der jüngsten Gebietsreform eingegliederten Gemeinden werden auch als „Stadtbezirke“ bezeichnet und sind zugleich Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung, d. h. sie haben jeweils einen von der Bevölkerung bei jeder Kommunalwahl neu zu wählenden Ortschaftsrat, dessen Vorsitzender der Ortsvorsteher ist.
Zur Kernstadt Aalen bzw. zu den eingegliederten Gemeinden gehören eine Vielzahl meist räumlich getrennter Wohnplätze oder Ortsteile. Davon haben die meisten eine lange eigenständige Geschichte. Andere wiederum wurden auch als neue Baugebiete angelegt, erhielten dann einen eigenen Namen, haben aber oftmals keine festgelegten Grenzen. Im Einzelnen bestehen folgende Teilorte:
• zur Stadt Aalen: Hammerstadt, Hofherrnweiler, Mädle, Mantelhof, Neßlau, Oberrombach, Unterrombach
• zum Stadtbezirk Dewangen: Aushof, Bernhardsdorf, Bronnenhäusle, Degenhof, Dreherhof, Faulherrnhof, Freudenhöfle, Gobühl, Großdölzerhof, Haldenhaus, Hüttenhöfe, Kleindölzerhof, Kohlhöfle, Langenhalde, Lusthof, Neuhof, Rauburr, Reichenbach, Riegelhof, Rodamsdörfle, Rotsold, Schafhof, Schultheißenhöfle, Streithöfle, Tannenhof, Trübenreute
• zum Stadtbezirk Ebnat: Affalterwang, Diepertsbuch, Niesitz
• zum Stadtbezirk Fachsenfeld: Bodenbach, Hangendenbuch, Himmlingsweiler, Mühlhäusle, Scherrenmühle, Waiblingen
• zum Stadtbezirk Hofen: Attenhofen, Fürsitz, Goldshöfe, Heimatsmühle, Oberalfingen, Wagenrain
• zum Stadtbezirk Unterkochen: Birkhöfe, Glashütte, Neukochen, Neuziegelhütte, Stefansweilermühle
• zum Stadtbezirk Waldhausen: Arlesberg, Bernlohe, Beuren, Brastelburg, Geiselwang, Hohenberg, Neubau, Simmisweiler
• zum Stadtbezirk Wasseralfingen: Affalterried, Brausenried, Erzhäusle, Heisenberg, Mäderhof, Onatsfeld, Rötenberg, Röthardt, Salchenhof, Treppach, Weidenfeld
Basierend auf dem Artikel Aalen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen