Lage
Höchst liegt im Westen des Frankfurter Stadtgebiets auf dem rechten Mainufer. Der Fluss beschreibt in Höhe der Niddamündung einen Bogen nach Norden, an dessen äußerer Seite die Höchster Altstadt liegt. Das Steilufer fällt zum Main hin rund zehn Meter ab.
Östlich der Altstadt, die von der Bolongarostraße durchzogen wird, liegt die barocke Neustadt, nördlich davon die gründerzeitliche Innenstadt. Die nördliche Begrenzung der Innenstadt bildet der breite Bahndamm, die westliche das Werksgelände des Industrieparks Höchst, der rund die Hälfte der Höchster Gemarkung einnimmt. Diese reicht im Nordosten über den Bahndamm hinaus, die dortige Bebauung des Oberfelds rund um die Kurmainzer Straße geht ohne erkennbare Begrenzung in die der Nachbarstadtteile Unterliederbach und Sossenheim über. Den nördlichsten Punkt der Gemarkung bildet der Höchster Hauptfriedhof.
Höchst grenzt an die Stadtteile Sindlingen, Zeilsheim, Unterliederbach, Sossenheim und Nied, alle auf dem nördlichen Mainufer gelegen. Nachbarn südlich des Mains sind Frankfurt-Schwanheim und die Stadt Kelsterbach.
Basierend auf dem Artikel Frankfurt-Höchst der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen