Flagge von Indien

Indien

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
09:54
 
 
+
»
 

Geografie

Die Stadt wurde auf einem Hang liegend erbaut. An ihrem einen Ende steht das Haus des Gouverneurs, das The Ridge genannt wird. Das andere Ende der Stadt ist der Palast, der auf 1.828 Metern Höhe liegt. Am Fuße der Stadt fließt der Fluss Ranikhola. Die meisten Straßen sind durch die Hanglage sehr steil. Die Häuser stehen auf aufgeschütteten waagerechten Flächen. Vom Ostteil der Stadt kann man die schneebedeckten Hänge des Himalaya und den Kangchendzönga sehen.

Wegen der erhöhten und geschützten Lage der Stadt hat Gangtok das ganze Jahr über ein mildes, gemäßigtes Klima. Wie auch die meisten anderen Regionen im Himalaya spricht man in Gangtok von fünf Jahreszeiten: Sommer, Monsun, Herbst, Winter und Frühling. Die Temperaturen schwanken zwischen 25 Â°C im Sommer und 3 Â°C im Winter. Da die Temperaturen nur selten unter den Gefrierpunkt fallen, schneit es nur sehr selten. Die letzten Winter in denen es Schneefall gab waren: 1990, 2004 und 2005. Im Winter ist das Wetter sehr wechselhaft, und kann sehr schnell von strahlender Sonne zu starkem Regen umschwenken.

Der Frühling und Herbst sind in der Regel mild und sonnig. Während der Monsunzeit, die von Juni bis September dauert, und im Winter ist die Stadt aber häufig in Nebel gehüllt. Erdrutsche sind in der Umgebung von Gangtok während der Regenzeit häufig, passieren aber auch in der trockenen Jahreszeit, da der Himalaya in dieser Region aus lockeren Felsformationen besteht. Die Stadt ist dann manchmal von anderen Teilen Sikkims abgeschnitten.

Die Flora in der Umgebung der Stadt besteht sowohl aus Laubwäldern des gemäßigten Klimas mit Pappeln, Birken, Eichen und Ulmen, als auch aus immergrünen Nadelwäldern des feucht alpinen Klimas. Die Stadt ist umgeben von dichten Wäldern. Erwähnenswert sind auch zahlreiche seltene Orchideenarten, die in dieser Region wachsen. Blütenpflanzen wie zum Beispiel Sonnenblumen, Ringelblumen und Weihnachtssterne blühen im November und Dezember.

Die Hänge um Gangtok sind stark mit Bambus bewachsen, die fortlaufend Quellwasser liefern, das an deren Wurzeln abfließt. Weiter talwärts wechselt die Vegetation von unten nach oben von alpin zu subtropisch nach gemäßigt.

Basierend auf dem Artikel Gangtok der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen