Geographie
Mouthe liegt auf 933 m ü. M., etwa 25 km südwestlich der Stadt Pontarlier (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, in der Längsmulde des Val de Mouthe beidseits des Doubs, nahe seiner Quelle, am nördlichen Talhang, zwischen den Höhen der Haute Joux im Nordwesten und des Risoux im Südosten, nahe der Grenze zur Schweiz.
Die Fläche des 38.73 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Die Landschaft ist geprägt durch parallel verlaufende Geländekämme und Längsmulden, die gemäß der Streichrichtung des Faltenjuras in dieser Region in Richtung Südwest-Nordost orientiert sind. Der zentrale Teil des Gebietes wird von der rund 1.5 km breiten Längsmulde des Val de Mouthe eingenommen, die in geologisch-tektonischer Hinsicht eine Synklinale bildet. Südöstlich von Mouthe, am Fuß der Risoux-Antiklinale, entspringt der Doubs mit einer Karstquelle und fließt zunächst westwärts, um bei Mouthe den Cébriot aufzunehmen, der den südwestlichen Abschnitt des Val de Mouthe entwässert. Das breite Becken weist geschützte Moorgebiete auf. Beim Dorf ändert der Doubs seine Fließrichtung nach Nordosten und sorgt für die Entwässerung des unteren Teils des Val de Mouthe.
Nach Nordwesten reicht der Gemeindeboden auf die Waldhöhen von Les Esseux (1071 m ü. M.) und Bois de Pila (1081 m ü. M.), die zum System der Haute Joux gehören. Auf seiner Südostseite wird das Val de Mouthe von der bewaldeten Höhe der Forêt du Noirmont (1220 m ü. M.) flankiert. Diese Höhe leitet zum kupierten Gelände des Risoux über, das ebenfalls überwiegend von Wald bedeckt ist, jedoch auch verschiedene Rodungsinseln mit Weideland aufweist. Es gibt hier keine oberirdischen Fließgewässer, weil das Niederschlagswasser im verkarsteten Untergrund versickert und somit die Doubsquelle speist. Mit 1419 m ü. M. wird auf dem Gros Crêt, dem höchsten Gipfel des Risoux, auch die höchste Erhebung von Mouthe erreicht.
Zu Mouthe gehören zahlreiche Einzelhöfe im Gebiet des Risoux. Nachbargemeinden von Mouthe sind Chaux-Neuve im Süden, Petite-Chaux und Reculfoz im Westen, Les Pontets und Rondefontaine im Norden, Sarrageois im Osten sowie die schweizerischen Gemeinden Le Lieu und Le Chenit im Südosten.
Basierend auf dem Artikel Mouthe der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen